HOG Treffen 2022 in Bad Rappenau am Samstag 24. September 2022
Liebe Seidener und Freunde der Gemeinde,
der HOG Vorstand lädt hiermit herzlich zu unserem Seidener Treffen ein.
Wann: Samstag 24. September 2022
Wo: Im Kurhaus von Bad Rappenau, Fritz-Hagner-Promenade Nr. 2
Uhrzeit: Ab 10 Uhr Saalöffnung und Begrüßung (Eintritt Erwachsene: 15 €, Kinder: 8 €)
Kirche: 11 Uhr Andacht im Kurhaus
Mittagessen: Ab 13 Uhr Menü wird noch bekanntgegeben
Anmeldung bei: Martin Kraus, Hans Orendi, Friedrich Wegendt oder Daniel Wäth
Friedrich Wegendt: friedrich.wegendt@arcor.de oder Tel.: 07951-25647
Liebe Seidner Landsleute, da nun die meisten Pandemie Einschränkungen aufgehoben werden,
oder schon sind, wollen auch wir unsere Aktivitäten wieder aufnehmen.
Bei unserem Vorstandstreffen war es uns möglich, für dieses Jahr zwei Wichtige Termine für unsere HOG Seiden festzulegen.
1. Der erste Termin ist der Dienstag 07.06.2022 um 10:00Uhr
An diesem Termin wollen wir uns in Seiden auf dem Friedhoff Treffen und die Pflege selbst in die Hand nehmen. Jeder Seidner ist dazu Aufgerufen mitzumachen, jeder kann helfen, ob tatkräftig mit anpacken Vorort oder mit einer kleinen Spende auf das Konto:
HOG Seiden, IBAN: DE20 6209 1800 0309 8410 03, BIC: GENODES1VHL, Verwendungszweck: Friedhoffpflege.
Bitte melden Sie sich per E-Mail: friedrich.wegendt@arcor.de oder Telefon: 07951- 25647
2. Der Zweite Termin ist der Samstag 24.09.2022 um 10:00Uhr
An diesem Termin findet das diesjährige Seidner Treffen im Kurhaus in Bad Rappenau stat.
Bitte melden Sie sich auch zu diesem Termin an. Weitere Informationen werden demnächst auf der Homepage und in der Siebenbürger Zeitung veröffentlicht.
Bitte geben Sie diese Informationen an alle Ihnen bekannten Seidner weiter.
Wir zählen auf Euch und freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Mit freundlichen Seidner Grüßen
Der HOG Vorstand
==========================================================================================================================
HOG Treffen 2019 in Bad Rappenau am Samstag 04. Mai 2019
Liebe Seidener und Freunde der Gemeinde,
der HOG Vorstand lädt hiermit herzlich zu unserem Seidener Treffen ein.
Wann: Samstag 04. Mai 2019
Wo: Im Kurhaus von Bad Rappenau, Fritz-Hagner-Promenade Nr. 2
Uhrzeit: Ab 10 Uhr Saalöffnung und Begrüßung (Eintritt Erwachsene: 10 €, Kinder: 5 €)
Kirche: 11 Uhr Gottesdienst in der Herz Jesu Kirche, Salinenstr. 13 (nähe Kurpark)
Mittagessen: Ab 13 Uhr (wird extra bezahlt).
Hedi Fleischer: hedihogseiden@sofortstart.de oder Tel.: 06183 - 807735 oder
Friedrich Wegendt: friedrich.wegendt@arcor.de oder Tel.: 07951-25647
Großes Sachsentreffen 2017 in Siebenbürgen
Das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) wird gemeinsam mit dem HOG-Verband das Sachsentreffen in Siebenbürgen 2017 organisieren. Das ausgewählte Motto lautet:
„In der Welt zuhause, in Siebenbürgen daheim“
Die Grundsatzidee, unter der diese Veranstaltung zwischen HOG-Verband und dem Forum vereinbart wurde, ist: Eltern und Großeltern zeigen ihren Kindern und Enkelkindern ihre Heimat.
Unter diesem Gesichtspunkt wurde auch der Termin Anfang August festgelegt. In diesem Zeitraum sind in jedem Bundesland Ferien und somit haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit nach Siebenbürgen zu reisen. Wir wollen gemeinsam mit allen Siebenbürger Sachsen, ungeachtet dessen wo sie auf der Welt wohnen, dieses Sachsentreffen zu einem unvergesslichen Erlebnis gestalten.
Das Sachsentreffen findet vom 4. - 6. August 2017 in Hermannstadt statt.
Ausschnitte aus dem Programm
Freitag, 4. August
10:00 Internationale Volkstanzveranstaltung mit Schautanzen am Großen Ring
Einen ganzen Tag haben wir für Jugendveranstaltungen bestimmt. Siebenbürgisch-sächsische Jugendtanzgruppen aus allen Ländern sind herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Nach dem großen Erfolg der ersten Internationalen Volkstanzveranstaltung (ITV) in Wels 2014, freuen sich die Organisatoren auf eine zweite Auflage dieser Veranstaltung. Auch Nichttänzer sind willkommen sich davon zu überzeugen, was an tänzerischem Können in unseren jungen Leuten steckt. Nach der Veranstaltung ist ein gemeinsames Beisammensein mit Jugendfeiern geplant.
19:00 Konzert am Großen Ring
18:00 weitere kulturelle Angebote (z. B. Orgelkonzert oder Chorkonzert)
Samstag, 5. August
11:00 Trachtenumzug
Begrüßung der Teilnehmer (Großer Ring)
13:00 Blasmusik, Auftritte der Tanzgruppen am Großen Ring
16:00 Festveranstaltung im Kulturhaus
Grußworte, Festrede, Verleihung der Honterus-Medaille
19:00 Konzert am Großen Ring
weitere Konzerte (Evangelische Kirche; Aula Bruckenthalschule)
Theater
Sonntag, 6. August
10:00 Festgottesdienst
Blasmusik (Platzkonzert)
18:00 Kulturveranstaltung in Freck in der Sommerresidenz Bruckenthal
Es ist ein Open-Air-Abschlusskonzert im schönen Ambiente des Bruckenthal-Gartens geplant. Das Singspiel „Beim Brännchen“ mit Lisa Gärtner und Jürgen aus Siebenbürgen wird aufgeführt. Dazu werden sächsische Chöre aus Siebenbürgen und Deutschland gemeinsam auftreten. Im Anschluss ist ein Gemeinsames Offenes Singen bei Lagerfeuer geplant.
An allen Tagen sind zusätzliche Ausstellungen, Buchpräsentationen, kleinere Konzerte, Vorträge etc. geplant. Das gemütliche Beisammensein wird für alle Jugendlichen und Junggebliebenen sicher nicht zu kurz kommen.
Zusätzlich zu den Hauptveranstaltungen in Hermannstadt werden die Heimatortsgemeinschaften eine Woche vor bzw. nach dem Großen Sachsentreffen eigene Veranstaltungen in ihren Städten und Dörfern durchführen. Hierfür werden sie sich auf regionaler Ebene abstimmen und auch gegenseitig einladen. Die Liste der geplanten Treffen wird in einem Programmheft zusammengefasst und vorab veröffentlicht.
Kammwanderung
Für Wanderfreunde und Jugendliche bieten wir vom 01. - 03. August 2017 eine Kammwanderung in den Fogarascher Bergen an. Es wird vom Bulea(Bâlea)-See zum Negoi gewandert, der Abstieg erfolgt über den Suru. Aus logistischen Gründen wird die max. Größe der Wandergruppe (ca. 50 Personen) festgelegt. Sollte diese überschritten werden, wird eine zweite Gruppe gebildet, die gleichzeitig in umgekehrter Richtung wandern wird.
Anmeldungen hierfür bitte bei Heinz Hermann, E-Mail: IuH.Hermann@Vodafone.de
Programm im Kokeltal
Seiden – Montag, 7. August abends
Gemeinsames Kulturprogramm Seiden/Bulkesch/Schönau mit der einheimischen Bevölkerung (dieses Programm muss noch mit den neu gewählten Bürgermeistern und Gemeinderäten unserer Heimatgemeinden abgestimmt werden. Dazu wird eine „Delegation“ im September ins Kokeltal reisen).
Schönau – Dienstag, 8. August vormittags
Gottesdienst in Schönau mit anschließendem Besuch des Friedhofes (Teilnahme in Tracht erwünscht)
Bulkesch – Dienstag, 8. August abends
Ball – wir Schönauer werden gerne den Bulkeschern zu Fuß, mit Pferdewagen, ocazie oder sonstwie einen Besuch abstatten und das Tanzbein schwingen.
Schönau – Mittwoch, 9. August
Vorbereitung des Rinnenfestes. Reiser holen aus dem Wald. Wenn möglich werden wir auch eine Rinne instandsetzen.
Schönau – Donnerstag, 10. August
Rinnenfest. Wir werden unser Rinnenfest feiern wie auch sonst üblich. Und trotzdem wird es ein wenig anders sein. Dieses Rinnenfest wird viel stärker im Blickfeld der sächsischen Gemeinschaft stehen wie alle bis jetzt dagewesenen Feste. Es werden viel mehr Besucher erwartet wie sonst. Wir werden nicht nur unser Fest feiern, sondern das gesamte Dorf wird auch Gastgeber sein. Das wird ein wunderschönes Fest werden. Alle unsere Jugendlichen sind eingeladen mitzumachen.
Aufräumen
Abends können wir dieses Heimattreffen auf der Allee schön ausklingen lassen
Soweit die ersten Ausführungen. Ich hoffe sie sind ausreichend, dass jeder schon mal seinen Urlaub planen kann. Wir werden auch diesmal mit der rumänischen Bevölkerung reden und abstimmen, wo wie viele übernachten können. Ansonsten werden wir dieses Treffen ähnlich organisieren wie auch 2013. Weitere Informationen werden über Facebook oder unsere Homepage aktuell gehalten werden. Zu gegebener Zeit werden wir Anmeldungsformulare im Internet freischalten bzw. über Telefon, damit alles reibungslos läuft.
Wer noch ein Hotel in Hermannstadt sucht, kann über folgendes Reisebüro unter dem Stichwort „Sachsentreffen 2017“ reservieren:
Carpathian Travel Center, Alexandru Ujupan, Telefon/Fax: 0040 269 211344, Mobil: 0040 740 843678,
E-Mail: sachsentreffen2017 [ät] reisen-rumaenien.com, Internet: www.reisen-rumaenien.com
Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit Euch allen.
Das 19. Heimattreffen der HOG Seiden in Bad Rappenau
Liebe Seidener und Freunde der Gemeinde,
der HOG Vorstand lädt hiermit herzlich zu unserem 19-ten Seidener Treffen ein.
Wann: Samstag 29. April 2017
Wo: Im Kurhaus von Bad Rappenau, Fritz-Hagner-Promenade Nr. 2
Uhrzeit: Ab 10 Uhr Saalöffnung und Begrüßung (Eintritt Erwachsene: 10 €, Kinder: 5 €)
Kirche: 11 Uhr Gottesdienst in der Herz Jesu Kirche, Salinenstr. 13 (nähe Kurpark)
Mittagessen: Ab 13 Uhr (wird extra bezahlt).
Im Dezember 2016: Das 30. Seidner Weimerblatt ist erschinen
Jubileumsausgabe unser Weimerblatt ist 30 geworden,
und man sieht es ihm an,
es hat sich sehr verändert
Bitte auf der Seite Weimerblatt weiterlesen.
21 Dezember 2015: Das 29. Seidner Weimerblatt ist erschienen
Liebe Seidener und Freunde der Gemeinde,es hat sich nun so eingespielt, dass unser Jahresheft, das „Seidener Weimerblatt“, in der Adventszeit erscheint. Das Bedürfnis, dem Jahr einen Rückblick zu
widmen und die Aussichten für das neue Jahr schon einmal vorzustellen, liegt wahrscheinlich in der Natur der Sache..........
Bitte auf der Seite "Weimerblatt" weiterlesen.
02 Mai 2015: 18 Seidner Treffen in Bad Rappenau
Liebe Seidener und Freunde
der Gemeinde,
der HOG Vorstand lädt
hiermit alle ganz herzlich zu unserem 18. Seidener Treffen ein.
Anbei die Infos zum
Treffen:
Wann: Samstag 02.Mai 2015
Wo: Im Kurhaus von Bad Rappenau,
Fritz-Hagner-Promenade Nr. 2
Uhrzeit:
Ab 10 Uhr Saalöffnung
und Begrüßung
(Eintritt Erwachsene: 10 €, Kinder: 5 €)
Kirche :
11 Uhr
Gottesdienst
Bitte Änderung
berücksichtigen!!!
Katholische Kirche
Herz-Jesu, in der Salinenstr. 13, am Kurpark
Mittagessen:
Ab 13 Uhr
(wird extra
bezahlt)
Kinderprogramm und Aufsicht
am Nachmittag
Bericht des Vorstandes
(Einsicht in die Kassenführung) Entlastung der Kassenführer
Raum für Diskussionen und
Vorstellung der Kandidaten
HOG
Vorstandswahlen
Kaffee : Ab 15:30 Uhr Kaffeetrinken. Bitte den Kuchen fürs Buffet wieder mitbringen.
Info zu den Kuchen - an Hedi oder Hannelore. Vielen Dank für die Unterstützung!
Abendessen: Ab 19 Uhr
Musik und Tanz: Ab 19 Uhr mit der Dynamik Band aus Reutlingen
HOG Seiden
Raiffeisenstr. 32
74564 Crailsheim